Fettwegspritze

Die Fettwegspritze, medizinisch als Injektionslipolyse bekannt, ist eine wirkungsvolle Methode zur zielgerichteten Reduktion kleiner bis mittelgroßer Fettansammlungen und eine nicht-chirurgische Alternative zur Liposuktion. Mit ihrer vielseitigen Anwendbarkeit eignet sie sich besonders für die Behandlung von Fettablagerungen am Bauch, den Hüften, den Oberschenkeln, dem Doppelkinn und anderen ausgewählten Körperregionen.

Reduziert gezielt Fettdepots.

Nicht-chirurgisches Verfahren.

Keine Ausfallzeiten.

Konturierte Silhouette.

“Als Ihr behandelnder Arzt verstehe ich, dass der Gedanke an ein Stirnlifting Fragen und vielleicht auch Sorgen aufwirft. Mein Ziel ist es, Ihnen ein natürliches, verjüngtes Aussehen zu verleihen, ohne dabei Ihre individuelle Mimik zu beeinträchtigen.

Mit sanften, präzisen Techniken sorgen wir dafür, dass Sie sich jederzeit sicher und wohl in Ihrer Haut fühlen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns immer an erster Stelle.”
Portrait von Oberarzt Mikalai Bohdan
Mikalai Bohdan
Oberarzt

Vor der Behandlung

Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Arzt ist unerlässlich, um die Eignung für die Behandlung zu bestimmen und realistische Erwartungen an das Ergebnis zu setzen. Nicht jede Fettansammlung eignet sich für eine Behandlung mit der Fettwegspritze, und es ist wichtig, die individuellen Gegebenheiten und Wünsche zu besprechen.

Wie die Behandlung funktioniert

Im Rahmen der Behandlung wird ein Wirkstoffgemisch, meist auf Basis von Phosphatidylcholin (PPC), direkt in die Fettdepots injiziert.

PPC ist eine Substanz, die natürlicherweise in der Sojabohne vorkommt und die Eigenschaft besitzt, Fettzellen aufzubrechen und den Abbau des Fettes zu fördern. Der Körper verarbeitet das freigesetzte Fett im Anschluss auf natürliche Weise und scheidet es aus.

Die eigentliche Behandlung ist vergleichsweise schnell und unkompliziert. Sie dauert je nach Behandlungsareal nur wenige Minuten bis zu einer halben Stunde. In der Regel sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nach der Behandlung

Nach der Injektion können Schwellungen, Rötungen oder ein leichtes Druckgefühl im behandelten Bereich auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst abklingen. Eine besondere Nachsorge ist meist nicht erforderlich, allerdings sollten direkte Sonneneinstrahlung und intensive körperliche Aktivität für einige Tage vermieden werden.

Ergebnisse und langfristige Wirkung

Die ersten sichtbaren Ergebnisse zeigen sich oft schon nach wenigen Wochen, wobei das endgültige Resultat nach mehreren Behandlungen und einigen Monaten sichtbar wird. Die durch die Fettwegspritze erreichte Reduktion von Fettdepots ist dauerhaft, vorausgesetzt, es kommt nicht zu einer erheblichen Gewichtszunahme nach der Behandlung.

Für wen eignet sich die Fettwegspritze

Die Fettwegspritze eignet sich besonders für Personen mit kleinen bis mittleren Fettdepots, die trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung bestehen bleiben. Sie ist kein Ersatz für eine Gewichtsreduktion, sondern eine Möglichkeit, die Körperkonturen zu verfeinern.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei allen medizinischen Eingriffen können auch bei der Behandlung mit der Fettwegspritze Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch meist mild und vorübergehend. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Schwellungen, Rötungen, Hämatome und ein leichtes Unwohlsein im Behandlungsbereich.

Zusammenfassung / Fazit

Die Fettwegspritze bietet eine interessante Option für die gezielte Reduktion von Fettdepots ohne chirurgischen Eingriff. Mit realistischen Erwartungen und in den Händen eines erfahrenen Arztes kann sie dazu beitragen, die Körperkonturen zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.

"Die Behandlung mit der Fettwegspritze ermöglicht es, gezielt kleine Fettpolster anzugehen, die auch durch Sport und Diät nicht weichen wollen. Ich versichere dir eine Behandlung, die nicht nur wirksam, sondern auch komfortabel ist, sodass du dich schnell erholt fühlst und die Ergebnisse genießen kannst."
Portrait von Oberarzt Mikalai Bohdan
Mikalai Bohdan
Oberarzt
Dauer15 min
Narkosekeine
Erholungsofort
Preisab 150€